Schungitwasser – Energetisiertes Wasser für Ihre Gesundheit
Warum Wasser so wichtig für uns ist
Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens und das wichtigste Getränk für unseren Körper. Da unser Körper zu 70 bis 80 % aus Wasser besteht, ist es entscheidend, dieses Wasser in seiner reinsten und energetisch wertvollen Form zuzuführen. Ob als Durstlöscher oder Basis für Getränke wie Säfte und Tees, Wasser spielt eine zentrale Rolle bei der Stoffwechselregulation und der Förderung unserer Gesundheit. Die Qualität des Wassers, das wir konsumieren, hat daher einen direkten Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Vitalität.
Nicht jedes Wasser ist gleich: Es gibt Quellen, die frisch und wohlschmeckend sind und seit Jahrhunderten als Heilwasser geschätzt werden. Auf der anderen Seite gibt es Wasser, das leer und energiearm wirkt, oft durch die massenhafte Nutzung von Wasseranlagen mit zahlreichen Filtern und Aufbereitungsprozessen. Hinzu kommen die Auswirkungen der Überdüngung von Feldern, durch die schädliche Stoffe ins Grundwasser gelangen – ein Problem, das viele Städte und Kommunen betrifft. Schungitwasser bietet eine natürliche Möglichkeit, diese Energie wiederzubeleben und das Wasser mit positiver, revitalisierender Kraft zu versorgen. Was auch in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde.
Gesundheitliche Probleme bei Wassermangel
Dehydration (zu wenig Wasser trinken) kann verschiedene körperliche und geistige Funktionen beeinträchtigen. Besonders betroffen ist das Gehirn, das zu etwa 75-90 % aus Wasser besteht. Ein Wassermangel kann daher zu verminderter Konzentration, Müdigkeit und Verwirrung führen. Bei älteren Menschen kann ein chronischer Wassermangel kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen, die mit einer frühen Form von Demenz verwechselt werden könnten.
Zu wenig Wasser kann zudem eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme verursachen, darunter Kopfschmerzen, trockene Haut, Verdauungsstörungen wie Verstopfung sowie ein erhöhtes Risiko für Nierensteine und Harnwegsinfektionen. Langfristig kann auch das Risiko für Nierenversagen steigen. Darüber hinaus beeinträchtigt unzureichende Flüssigkeitszufuhr die geistige Leistungsfähigkeit und kann bei älteren Menschen das Risiko für Stürze und Verwirrung erhöhen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher essenziell für die allgemeine Gesundheit.
Es ist nicht nur die Menge des täglich konsumierten Trinkwassers entscheidend, sondern auch die Qualität des Wassers, die wir nun genauer unter die Lupe nehmen.
Was ist Schungitwasser?
Schungitwasser entsteht durch die Anwendung von Schungitsteine im Wasser. Schungit ist ein natürliches Mineral, das dem Wasser lebenswichtige Energie und positive Informationen verleiht. Diese energetische Aufladung kann helfen, den Wasserhaushalt im Körper zu regulieren, das Wasser biokompatibler und energetischer zu machen und somit das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die heilende Wirkung von Schungit auf Wasser
Schungit besitzt die einzigartige Fähigkeit, durch seine strukturellen Eigenschaften und den hohen Gehalt an Fullerene negative Informationen aus dem Wasser zu filtern und dessen Struktur zu optimieren. Die Fullerene im Schungit fördern die Bildung einer rechtsdrehenden, hexagonalen Struktur im Wasser, die als biokompatibler und energetisch vorteilhafter gilt. Durch die Verwendung von Schungitsteinen wird das Wasser auf natürliche Weise veredelt, ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen. Diese strukturierte Wasserqualität kann die Aufnahme von Wasser im Körper verbessern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
Allgemeines und wissenschaftliches zum Schungit
Shungit ist ein Mineral, das als natürliche Nano Mineral Sorbentien, auch NMS (Nanomineralien mit absorbierenden Eigenschaften) bezeichnet wird. Es ist nach dem Dorf Shunga in Karelien, am Ufer des Onezhskoe-Sees, benannt. Die einzige bekannte Lagerstätte für Shungit befindet sich im Zazhoginsky-Gebiet der Republik Karelien.
Schungit ist ein einzigartiges Mineral, das zwischen amorphem Kohlenstoff und Graphitkristallen angesiedelt ist und hauptsächlich aus Kohlenstoff (C) und Siliziumdioxid (SiO2) besteht. Es handelt sich um fossiles organisches Material mit einem hohen Karbonisierungsgrad. Der Kohlenstoffgehalt von Shungit variiert je nach Qualität: Geringwertige Varianten enthalten nur etwa 5% Kohlenstoff, während “normaler Schungit” einen Kohlenstoffanteil von 25-80% aufweist. Die hochwertigste Form, der Edelschungit, erreicht einen Kohlenstoffgehalt von 86-98%, wobei dieser Shungit, bekannt als Edelschungit die höchste Reinheit und energetische Wirksamkeit besitzt.
Die Basis des Schungit-Kohlenstoffs besteht aus hohlen Kohlenstoff-Fulleren-ähnlichen, mehrschichtigen kugelförmigen Kügelchen mit einem Durchmesser von 10-30 nm. Schungit ist damit ein Kohlenstoff-Nanomaterial. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Schungit ist sein Gehalt an Fullerenen, Molekülen, die ausschließlich aus Kohlenstoffatomen bestehen und in Kugel- oder Zylinderform auftreten. Fulleren wurde 1985 als Allotrop von Kohlenstoff entdeckt und wurde mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. 2000 gelang es den Wissenschaftlern Reznikov und Polekhovskii, mit Hilfe elektronischer Beugung Fulleren-Moleküle in Schungit mit Größen von 10-30 nm sichtbar zu machen.
Die Herkunft von Schungit
Schungit stammt aus der Republik Karelien unweit der finnischen Grenze, einer Region, die für ihre hohen Wasserqualitäten bekannt ist. Schon seit Jahrhunderten wird Schungit genutzt, um Wasser zu reinigen und zu energetisieren. In alten russischen Chroniken ist die Anwendung von Schungit zur Wasserveredelung dokumentiert.
Wie bereite ich Schungitwasser zu?
Es gibt verschiedene Methoden, um Schungitwasser herzustellen:
1. Direkter Kontakt mit Wasser
Schungitsteine werden direkt ins Wasser gegeben, wo sie ihre Lebensenergie abgeben. Nach maximal 72 Stunden ist das Schungitwasser fertig.
2. Indirekter Wasser-Kontakt
Schungitsteine werden in ein Gefäß gegeben, das dann ins Wasser gestellt wird. So wird die energetische Information an das Wasser weitergegeben.
3. Energetisieren mit Schungitplatte
Stellen Sie ein Gefäß mit Wasser auf eine Schungitplatte. Das Wasser wird durch die Plattenenergie aufgeladen.
Welche Schungitsteine sind am besten geeignet?
Für die Wasseraufbereitung können sowohl klassischer Schungit als auch Edelschungit verwendet werden. Wir empfehlen aber ausschließlich Edelschungit!
Edel-Schungit
Wir empfehlen die Verwendung von Edelschungit, da er nicht nur einen deutlich geringeren Anteil an Fremdgestein aufweist, sondern auch einen wesentlich höheren Fullerene-Anteil – bis zu zehnmal mehr als bei herkömmlichem Schungit. Edelschungit eignet sich hervorragend für die tägliche Wasseraufbereitung (ca. 10 g für 1 Liter), wobei die Aufbereitungszeit nur etwa 8 bis 24 Stunden beträgt. Durch seine hohe Reinheit und den intensiveren Fullerene-Gehalt sorgt er für eine besonders effektive und energiereiche Wasseraufbereitung.
Klassischer Schungit
Klassischer Schungit benötigt eine längere Zubereitungszeit von bis zu 72 Stunden und weist einen maximalen Kohlenstoffanteil von 80% auf, der in einigen Fällen sogar auf nur 25% sinken kann. Das bedeutet, dass bis zu 75% des Materials aus Fremdstoffen bestehen können. Häufig wird minderwertiger Schungit als Schungit-Wasserstein verkauft, was den Kohlenstoffgehalt weiter reduziert und die Anreicherung von Fullerene nahezu unmöglich macht. Zudem erfordert die Wasseraufbereitung mit klassischem Schungit eine größere Menge – etwa 100 g pro Liter Wasser. Beim Kauf von normalem Schungit als Wasserstein sollte man daher vorsichtig sein, da dieser oft einen hohen Anteil an Fremdstoffen, einschließlich Aluminium, enthält. Ein weiterer Nachteil ist, dass klassischer Schungit stärker abfärbt und Kohlenstoffrückstände sowie Staub hinterlässt.
Einsatzmöglichkeiten von Schungitwasser
Schungitwasser ist äußerst vielseitig:
- Als Trinkwasser zur Unterstützung der Gesundheit
- Zur Zubereitung von Speisen, Tee- und Kaffeewasser, für Säfte
- Für die Körperpflege und Hautpflege (Herstellung von Cremes)
- Für Haustiere und Pflanzen, die ebenfalls von der energetischen Wirkung profitieren
Praktische Tipps zur Anwendung von Schungitwasser
- Verwenden Sie kein Wasser mit Kohlensäure und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Spülen Sie die Schungitsteine vor der Anwendung gründlich ab.
- Die Steine sollten nicht länger als maximal 72 Stunden im Wasser verbleiben, um einen unangenehmen Geschmack zu vermeiden. Der Vorgang, die Steine im Wasser zu lassen, kann täglich wiederholt werden. Es ist jedoch wichtig, die Steine regelmäßig abzuspülen und zu reinigen, da sie im Wasser Schadstoffe anziehen. Eine regelmäßige Säuberung gewährleistet ihre Effektivität und verhindert, dass sich unerwünschte Rückstände ablagern.
Hier können Sie Wassersteine für die Wasseraufbereitung und Herstellung von Schungitwasser kaufen – klick auf Link!
Schungitwasser: Ein einfaches, natürliches Heilmittel
Schungitwasser bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Wasserqualität erheblich zu verbessern und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch die Verwendung von Schungitsteinen im Wasser erhalten Sie ein natürlich energetisiertes Getränk, das keinerlei chemische Zusätze benötigt. Schungit ist bekannt für seine Fähigkeit, Schadstoffe zu neutralisieren und gleichzeitig lebenswichtige Energie zu liefern. Die regelmäßige Verwendung von Schungitwasser kann die Vitalität steigern, das Immunsystem stärken und das Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern. Ob als tägliches Getränk oder gelegentlich als erfrischende Quelle für neue Energie, Schungitwasser unterstützt Sie, Ihre innere Balance zu finden und Ihre Lebensenergie zu aktivieren. Es ist eine kraftvolle, aber einfache Methode, um Ihr tägliches Leben auf natürliche Weise zu bereichern und gleichzeitig Ihre Gesundheit zu fördern.